Das letzte Jahr war für uns schwierig. Unsere Nutzerzahlen sind leicht rückläufig, auf niedrigem Niveau. Wir haben täglich ca. 2.000 Besucher und ca. 6.000 Seitenaufrufe. Wir erzielten mit memucho im vergangenen oder aktuellen Jahr keinerlei Einnahmen. Wir haben seit Mitte/Ende 2017 zwei durch den EU-Regionalfond geförderte Stellen, müssen allerdings 30% der Lohnkosten selber tragen. Insgesamt müssen wir grob monatlich ca. € 2.000 aus anderen Projekten aufbringen, um memucho am Laufen zu halten. Gute Idee, schlechtes Produkt Für einige Inhalts-Bereiche deuten die Statistiken an, dass einige wenige Nutzer erfolgreich mit memucho
Weiterlesen
memucho trifft Regierenden Bürgermeister Michael Müller
Heute waren wir eingeladen beim Regierenden Bürgermeister von Berlin. Dem echten Michael Müller! Diese Ehre wurde uns zuteil, weil wir dieses Jahr zu den ausgezeichneten Orten im Land der Ideen gehören! memucho wurde durch eine Jury aus rund 1.000 eingereichten Bewerbungen als eines von 100 herausragenden Projekten ausgewählt. Das Jahresmotto lautete: „Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann“.
Weiterlesen
memucho ist „sehr gut“
Das Vergleichsportal netzsieger.de hat memucho auf Herz und Nieren geprüft – das Ergebnis: Wir sind „sehr gut“. Juhu!
Weiterlesen
Unser Angebot zur Wahl #btw17
Achtung, Achtung! Am 24. September wird der deutsche Bundestag gewählt. Auf memucho gibt es jetzt Inhalte, mit denen du dich gut vorbereiten kannst.
Weiterlesen
Nominiert und engagiert
Engagement verdient Wertschätzung! Wir freuen uns über die Nominierung für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Nun hoffen wir auf eure Unterstützung: Gib hier deine Stimme für uns ab!
Weiterlesen
Der Blog zu memucho – Jetzt geht’s los
Seit fast einem Jahr ist memucho online. Seitdem arbeiten wir daran, ein tolles Lerntool mit Wissensmanagement zu entwickeln. Jetzt ist die Zeit gekommen für einen Blog über uns. Hier ist er, tada!
Weiterlesen